Wir suchen eine/n engagierte/n Auszubildende/n zum Industriemechaniker/in, der motiviert ist beim innovativen Marktführer zu lernen.
Die Bedienung, Wartung und Steuerung von Werkzeugmaschinen bis hin zu komplexen Fertigungsanlagen ist Hauptaufgabe der Industriemechaniker/innen. In dieser Funktion trägst du zum reibungslosen Produktionsablauf und zur Qualitätssicherung bei. In maximal 3,5 Jahren erlernst du die Grundlagen der Metallbearbeitung, die Steuerung von Bearbeitungsmaschinen und die Fertigung und Montage von Baugruppen und Werkzeugen.
Während dieser Zeit lernst Du dann außerdem den Umgang an modernsten Mess- und Bearbeitungsmaschinen kennen. Das Messen, Prüfen und Instandhalten von Bauteilen ist ebenso Bestandteil deiner Ausbildung wie das Erstellen und die Anwendung von technischen Unterlagen.
Das solltest Du mitbringen:
- Guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Motivation, Teamfähigkeit
- Grundausbildung Metallbearbeitung
- Ausbildung an CNC-Fräs-, Dreh-, Schleif- , Erodier- sowie Lasermaschinen
- Anfertigen von Einzelteilen für Sonderwerkzeuge, Vorrichtungen oder Einstellgeräte
- Montage von Bauteilen und Baugruppen
- Pneumatik- und SPS-Schaltungen
- Ausbildung in betrieblichen Fachabteilungen
- 3,5 Jahre
- Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung um ein halbes Jahr möglich
- Maschinenbau
- Werkzeugbau
- Instandhaltung der Fertigungsanlagen